Angebote
Workshops & Seminare
Anmeldungen für die Workshops und Seminare bitte über die Anmeldeformulare.
Gospelfestival am KAP

Am 8. und 9. November findet das zweite Gospelfestival am KAP statt – mit diesem Programm:
Samstag 16-19 Uhr Gospelworkshop | 25 Euro (+Vvk-Gebühren)
Jessy Martens und Wulf Winkelmüller werden mit allen Angemeldeten 3 bis 4 Lieder einstudieren, die beim Abschlusskonzert präsentiert werden. Jessy und Wulf sind beide absolute Profimusiker und verstehen es, die Teilnehmer den Spirit des Gospels erleben zu lassen.
Anmeldegebühr für den Workshop: 25 Euro pro Person (+Vvk-Gebühren)
Sonntag 11-12 Uhr Gospelgottesdienst | Eintritt frei
Unter der Leitung von Jens Pape findet ein Gospelgottesdienst zum Mitmachen und Mitsingen statt.
Wir empfehlen eine Sitzplatzreservierung!
Sonntag 15-17 Uhr Gospelkonzert | Eintritt frei
Bei diesem Abschlusskonzert werden mehrere Chöre, unter anderem der Workshopchor, der KAP-Chor, der GSI-Gospelchor sowie die Medical Voices das Publikum mit ihren Songs begeistern.
Wir empfehlen eine Sitzplatzreservierung!
(Du musst keinen Sitzplatz reservieren, wenn du ein Teil der Chöre bist, die beim Konzert auftreten!)
„Jesus, das glaubst du nicht!“

Hast du Lust, deinen Glauben (neu) zu entdecken – alltagsnah, ehrlich und mitten im Leben? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem neuen Glaubenskurs auf Grundlage des Buches „Jesus, die Milch ist alle“.
Gemeinsam gehen wir Fragen des Glaubens nach, erzählen von unseren eigenen Erfahrungen und lassen uns von überraschenden Gedanken inspirieren. Humorvoll, tiefgründig und immer mitten aus dem echten Leben heraus.
Du musst das Buch nicht gelesen haben. Wenn du es noch nicht besitzt, erhältst du ein kostenfreies Exemplar mit deiner Teilnahme am Kurs. Dieser Kurs ist auch an sich kostenfrei.
Der Kurs ist gestartet – du kannst aber jederzeit noch dazu kommen oder auch nur an einzelnen Terminen dabei sein.
Themen & Termine:
Glaube & Social Media | Mo 23.6. 19 Uhr
Wie sichtbar ist mein Glaube – online und im echten Leben?Ungerechtigkeit & Diskriminierung | So 29.6. 19 Uhr
Wie kann ich als Christ:in fair und mutig leben?Vielfalt in der Kirche | Do 3.7. 19 Uhr
Wie schmeckt Kirche – und passt sie zu mir?Liebe, Sexualität & Beziehungen | Do 10.7. 19 Uhr
Was denkt Gott über Liebe – und was denke ich?Körper, Krankheit, Altern | Mo 14.7. 19 Uhr
Was macht mich eigentlich aus – und wer bestimmt das?Schöpfung & Verantwortung | Mo 21.7. 19 Uhr
Was hat mein Glaube mit Klimaschutz zu tun?Zweifel & Vertrauen | Mi 10.9. 19 Uhr
Woran halte ich mich fest, wenn alles wackelt?Sinn & Berufung | Mo 6.10. 19 Uhr
Was ist der Sinn meines Lebens – und wer hilft mir bei der Suche?Tod & Auferstehung | Mo 20.10. 19 Uhr
Was kommt nach dem Leben – und wie lebe ich mit Hoffnung?Weihnachten & Jesus feiern | Mi 29.10. 19 Uhr
Was bedeutet Weihnachten wirklich für mich?Abschied & Segen | Mo 3.11. 19 Uhr
Wie geht der Glaube weiter, wenn der Kurs endet?
Leitung: Jonas Goebel j.goebel@kap-kirche.de
Streetfotografie mit Jochen Weichert

Streetfotografie – das ist die Kunst, den Moment zu sehen, bevor er vergeht. Es geht um Emotionen im urbanen Raum, spontane Begegnungen, flüchtige Blicke, kleine Gesten und große Geschichten mitten im Alltag. Nichts ist gestellt, nichts planbar – und genau das macht es so besonders.
Inspiriert von Henri Cartier- Bresson, einer der Pioniere dieses Genres, der sagte „Fotografieren ist wie Bogenschießen: richtig zielen, schnell schießen, abhauen.“ Gehen wir gemeinsam in Hamburg auf die „Jagd“, tun es Cartier-Bresson gleich und tauchen ein, in die Welt der Streetfotografie.
Los geht’s am Samstag, dem 26.7., um 11:00 Uhr mit einer ca. einstündigen Einführung. Treffpunkt ist der Innenhof der Auferstehungskirche. Danach fahren wir in Fahrgemeinschaften oder mit dem Bus miteinander zur S-Bahn und damit weiter zum Hamburger Hauptbahnhof, von wo aus der Fotowalk startet. Das Ende ist offen. Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 Personen beschränkt.
Komm am besten unauffällig gekleidet und bring deine Kamera (und, falls vorhanden, ein flexibles Zoomobjektiv) mit. Außerdem bitte ein bisschen Geld fürs Bahnticket und für eine eventuelle Einkehr.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, zusammen zur Auferstehungskirche zurückzufahren, wo unser Ausflug offiziell endet.
Anmeldung bis 20. Juli.
Dieser Workshop ist kostenfrei.
Leitung: Jochen Weichert j.weichert@kap-kirche.de
Predigtkurs

Du hast keine Theologie studiert, aber möchtest gerne einmal eine Predigt schreiben und halten? Dann ist der Predigtkurs für dich genau das Richtige! In einer kleinen Gruppe erarbeitest du dir eine Predigt und hältst diese im Anschluss in einem unserer regulären Sonntagsgottesdienste. Die genauen Kurstermine sprechen wir mit allen Teilnehmer:innen ab.
Aktuell findet kein Predigtkurs statt. Du kannst dich aber bei Interesse schon gerne bei uns vormerken lassen!